Fraunhofer IVV - Lebensmittel aus Lupinen

Info
Fraunhofer IVV - Lebensmittel aus Lupinen
Preisträger Deutscher Zukunftspreis 2014.
Das Team entwickelte ein Verfahren, um aus den Samen der heimischen Lupine vegane Spreisen herzustellen, die sich im Geschmack und im Mundgefühl kaum von tierischen Produkten unterscheiden. Als Ersatz und Verbesserung für Produkte aus Sojabohnen stellt diese Erfindung einen potentiellen Meilenstein für eine ökologisch nachhaltige Nahrungsversorgung der Erdbevölkerung dar.
Im Rahmen des Preisträgerterminals im Deutschen Museum München haben wir dieses vergrößerte stilisierte 3D-Modell einer Lupinenschote erstellt. Aus den 3D-Daten wurde das reale Modell im „LaserCUSING“-Verfahren von Concept Laser GmbH hergestellt, wobei Metallpulver Schicht für Schicht aufgetragen und mit einem Laserstrahl verschmolzen wurde. Das Werkstück wurde anschliessend in Teilen ziseliert und poliert.
Desweiteren konnten wir für die Visualisierung des Modells unsere Möglichkeiten für fotorealistisches 3D-Rendering zur Geltung bringen.
3D-Modelle, Texturen, Beleuchtung, Rendering, Vorbereitung 3D-Druck
Credits
Heldstudio GmbH, Concept Laser GmbH
