TU Dresden - Carbonbeton
Info
TU Dresden - Carbonbeton
Preisträger Deutscher Zukunftspreis 2016.
Das Team hat einen innovativen Beton-Verbundwerkstoff von der Grundlagenforschung bis zum größten Entwicklungs- und Anwendungsnetzwerk der deutschen Baubranche geführt, mit dem sich das derzeit wichtigste Baumaterial Stahlbeton zunehmend ersetzen lässt. Das verlängert die Lebensdauer von Betonbauwerken, senkt dadurch die Instandhaltungskosten und sorgt zudem für einen geringeren Ressourcenverbrauch und weniger CO2-Emissionen.
Im Rahmen der Touch-Anwendung für das Preisträgerterminal im Deutschen Museum haben wir diese 3D-Animation als Screensaver erstellt. Gezeigt wird eine virtuelle Kamerafahrt über ein Modell des Alexanderplatzes und sich darüber hinaus gedachte utopische Konstruktionen, welche sich theoretisch mit dem neuen Werkstoff realiisieren liessen.
Texturen, Beleuchtung, Animation, Rendering, Post Production
Credits
HENN Architecture, Stifterverband für die deutsche Wissenschaft, Heldstudio GmbH
